Aktuelles
Gestüt- Termine
2020 | |
Termine nach Absprache | ❤Individuelle Reit- und Trainingswoche(n) mit Svea Kreinberg❤ |
Termin in Planung | Horsemanship Training mit Svea Kreinberg |
Termin in Planung |
Einführung Doppellonge mit Svea Kreinberg |
Termin in Planung | Jungpferdetraining mit Svea Kreinberg |
22.- 23.Februar | DOSB Lizenzverlängerung mit Marina Perner |
15. März | "Offroad Trail"- Horsetrail im Offroadpark Südheide |
13. April | "Offroad Trail"- Horsetrail im Offroadpark Südheide |
15.- 17. Mai | Art of Horsemanship Tage mit Playday am 17.05. mit Marina Perner |
21.- 24. Mai | Pferdeführerschein und Westernreitabzeichen 4 & 3 mit Marina Perner |
19.- 21. Juni | "Cattle Jam" ein kuliranisches Reiterlebnis auf höchstem Niveau auf dem Biogut Bauck mit Svea Kreinberg |
12.- 20. Septermber | Trainer C – Westernreiten, erster Teil mit Marina Perner * |
18.- 19. September | Trainer B – Westernreiten, erster Teil mit Marina Perner * |
14.- 22. November | Trainer C – Westernreiten, zweiter Teil mit Marina Perner * |
17.- 22. November | Trainer B – Westernreiten, zweiter Teil mit Marina Perner * |
Termin in Planung | Trainerassistent und Longierabzeichen 5 mit Marina Perner |
Termin in Planung | Gelassenheitstraining Trail mit Svea Kreinberg |
* Anmeldung bitte über Marina Perner
Kursbeschreibungen
Individuelle Reit- und Trainingswoche(n) mit Svea Kreinberg
Du möchtest Dich intensiv mit dem Reiten im Allgemeinen oder auch Speziellem unter professioneller Begleitung beschäftigen?
Du bist mit Deinem Pferd auf einem bestimmten Leistungsniveau angekommen und suchst nun neue Impulse und Unterstützung bei der weiterführenden Arbeit?
Bei Dir oder Deinem Pferd treten in der Zusammenarbeit Probleme auf, die Du gerne durch Anleitung eines erfahrenen Trainers lösen möchtest?
Welche Themen Dich beschäftigen: Wir nehmen uns Zeit und besprechen mit Dir genau Deine Vorstellungen und Ziele und vereinbaren einen entsprechenden Trainingsplan. Themen und Inhalte werden ganz individuell nach Deinen Wünschen und Bedürfnissen arrangiert.
Pro Woche stehen fünf Einzelstunden bei Svea Kreinberg auf dem Programm, die Dich (und Dein Pferd) auf Deinem/Eurem Weg pferdegerecht voranbringen.
Wenn Du Dein eigenes Pferd mitbringt, ist es bei uns herzlich willkommen – Box und/oder Paddock stehen bereit. Du hast auch die Möglichkeit, auf unseren fein ausgebildeten Lehrpferden Einzelunterricht zu erhalten.
Gerne bieten wir Dir unsere charmant eingerichteten und komplett ausgestatteten Gästeappartements zur Übernachtung an.
Terminanfragen und Anmeldungen bitte über unser Buchungsformular.
Kosten: 175 €/Woche mit eigenem Pferd zzgl. Pferdepension
225 €/Woche mit Lehrpferd
Arbeiten in der Dopellonge mit Svea Kreinberg
Unser Kurs „arbeiten in der Doppellounge“ ist geeignet für alle Pferde, jeden Alters und jeder Reitweise.
In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam schritt für schritt die Gewöhnung an die Doppellounge und ich zeige euch und euren Pferden Übungen zum Verständnis und zur Gelassenheit auf.
Wir arbeiten die Pferde im Roundpen, in der Halle und auf dem Trailplatz.
Für die diejenigen die kein eigenes Pferd besitzen oder mitbringen möchten können wir geeignete Lehrpferde zur Verfügung stellen…
Kosten für den zweitägigen Kurs:
280€ aktive Teilnahme mit Lehrpferd
250€ aktive Teilnahme mit eigenem Pferd
40€ pro Tag Zuschauer
5% der Kursgebühr geht an Equiwent Schmiede ohne Grenzen Die Teilnehmer Zahl ist begrenzt.
Jungpferdearbeit – individuelles Training mit Svea Kreinberg
Der Youngster ist raus aus dem „Kindergartenalter“ und kommt in die „Schule“ – was für eine spannende UND verantwortungsvolle Zeit! Nun wird das Fundament für die künftige Lebensphase als Reitpferd und Partner des Menschen gelegt: Das will umsichtig durchdacht und professionell umgesetzt werden, damit der heranwachsende Vierbeiner mit seinem Reiter motiviert und kooperativ einer pferdegesunden Zukunft entgegengeht.
Svea Kreinberg begleitet Dich und Dein junges Pferd feinfühlig bei Eurem gemeinsamen Start ins „Reit“leben.
Angefangen von Vertrauens- und Gehorsamsübungen auf dem Trailplatz bis hin zu vorbereitender Bodenarbeit und dem ersten Aufsitzen sowie „Gehversuchen“ habt Ihr bei Svea eine sichere und erfahrene Trainerin an Eurer Seite.„Es ist wichtig, die Grundsteine in der Jungpferdeausbildung harmonisch zu legen, damit das Pferd von Anfang an positive Erfahrungen mit dem Reiten und der Arbeit mit dem Menschen verbindet. Fehler, die hierbei passieren, begleiten Pferd und Reiter oft ein Leben lang!“, sagt die langjährige Pferdeausbilderin und Züchterin.
Jedes Pferd-Reiter-Paar ist auf Goting Cliff herzlich willkommen – Alter, Rasse, Reitweise... spielen keine Rolle! Das Ziel der Ausbildung: Eine harmonische Zusammenarbeit, die Pferd und Mensch Spaß und Zufriedenheit bringt, entsprechend der individuellen Potentiale und Interessen.
Kosten für den viertägigen Kurs:
390€ aktive Teilnahme mit eigenem Pferd plus Pferdepension
40€ pro Tag Zuschauer
5% der Kursgebühr geht an Equiwent Schmiede ohne Grenzen Die Teilnehmer Zahl ist begrenzt.
Bitte meldet Euch bei Interesse über info@goting-cliff.de verbindlich für diesen mehrtägigen Kurs an.
Freedom Based Training mit Elsa Sinclair aus den USA
Elsa Sinclair vermittelt ihr einzigartiges Freedom Based Training in 4 Tagen, die aufeinander aufbauen und immer tiefer gehen. Alles begann mit der Frage, ob Pferde sich auch reiten lassen würden, wenn sie die Wahl hätten.
So begann sie ein Projekt: Taming Wild; und bildete ihre wilde Mustangstute Myrnah völlig frei aus (ohne jegliche Ausrüstung oder Futterbelohnung) Das Ergebnis sieht man in ihrem gleichnamigen Film und all ihr Können gibt sie seither mit großer Leidenschaft in ihren Kursen weiter!
Hast du dich schon mal gefragt: Wie kann ich ein Pferd ausbilden, so dass es von innen heraus motiviert ist und nicht von außen, um etwas zu vermeiden oder etwas zu bekommen?
Elsa Sinclair liefert die Antworten darauf!!
Kosten für Teilnehmer mit Pferd: 4 Tage 700€
Zuschauer: 30€ pro Tag
Um Anmeldung wird auch bei Zuschauern gebeten.
Mehr Infos und Details zum Kursablauf, Anmeldung etc unter
https://
"Offroad Trail"- Horsetrail im Offroadpark Südheide
Weiter geht's am 15.03.2020 und am 13.04.2020 (Ostermontag)
Nach einer hammermässigen Premiere des Horsetrails im Offroadpark Südheide freuen wir uns auf die Fortsetzung dieses tollen Events!!!!
Die Goting Cliff Ranch übernimmt in diesem Jahr die Veranstaltung.Der Offroadpark Südheide ist der Vermieter.
Den Horsetrail im Offroadpark 2020 im Rahmen eines freien Trainings! Die Veranstaltung findet im Offroadpark Südheide in Wesendorf auf dem alten Schießstand der Bundeswehr statt und bildet somit als außergewöhnliche Location die Grundlage für eine außergewöhnliche Veranstaltung! Bei dieser Veranstaltung wird die Strecke, die sonst nur für Motorräder, Geländewagen und Quads geöffnet ist ausschließlich für Reiter mit ihren Pferden geöffnet. Die Reiter gehen mit ihren Pferden durch den mit Flatterband abgesteckten Trail-Parcour!
Es gibt keine festen Anreisezeiten! Gerne kann bereits am Vortag angereist werden. Unterkünfte für Pferd und Reiter gibt es auf Goting Cliff.
Wir freuen uns auf Euch!
Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein
Teilnahmebedingungen, Haftungsausschluß und Nutzungsordnung hier klicken und herunterladen
15.03.2020
Link zur Anmeldung vormittags:
https://eveeno.com/583548090
Link zur Anmeldung nachmittags:
https://eveeno.com/293356020
13.04.2020
Link zur Anmeldung vormittags:
Link zur Anmeldung nachmittags:
Einsteiger-Rinderkurs mit Svea Kreinberg
Dieser Kurs richtet sich wirklich an Einsteiger Pferde, bzw. Reiter!Hierbei wird es haptsächlich darum gehen, wie man eine Kuh beobachtet, sich ihr nähert, sie stoppen, wenden und wieder in Gang bringen kann. Also die Grundlagen in der Arbeit mit und am Rind. Dies geschieht in entspannter Atmosphäre! Denn dafür ist Goting Cliff bekannt.
Vorab gibt es einen theoretischen Teil. So erfährt man schon mal allerhand über die gehörnten Mitstreiter dieses Kurses... Dabei können auch Videos von Rinderarbeiten gezeigt werden. Es wird etwas auf die einzelnen Disziplinen eingegangen und vieles mehr. Das Ganze in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee/Tee und Keksen.
In der ersten aktiven Einheit wird dann vom Boden aus, also zu Fuß daran gearbeitet, eine künstliche Kuh zu bewegen. So lernt jeder wann er sich wo am Rind befinden sollte, und wo besser nicht.
Dann ist Patnerarbeit angesagt. Das heißt es werden immer zwei Kursteilnehmer abwechselnd, mal das Rind und mal den Reiter(mit Pferd) simulieren, um das Gefühl auf beiden Seiten zu bekommen.
Letztendlich wird dann zusammen mit dem Pferd an den Kühen gearbeitet. Die Vierbeiner (Pferde) werden dabei vorsichtig auf die Rinder vorbereitet. Jeder kann dabei in seinem eigenen Tempo arbeiten, und zu jeder Zeit Fragen stellen. Svea wird jeden individuell dabei betreuen.
Am zweiten Kurstag wird dann in zwei Einheiten geritten (vormittags/nachmittags). An beiden Tagen gibt es eine Mittagspause in denen die Teilnehmer mit Essen und Getränken bestens versorgt werden. Das wichtigste dabei ist allerdings der Spaß an der Arbeit mit euren Pferden und in der Gruppe!!!
Horsemanship-Kurs mit Svea Kreinberg
Die partnerschaftliche und pferdefreundliche Ausbildung von Mensch und Pferd steht bei diesem Kurs von Svea Kreinberg im Mittelpunkt.
Die Motivation und Freude am harmonischen Reiten sind bei der Ausbildung die wichtigsten Faktoren im Umgang mit dem Partner Pferd! Reitweise, Pferderasse, Ausrüstung... spielt keine Rolle – jedes Pferd-Reiter-Paar wird ganz individuell dort abgeholt, wo es sich befindet.
Svea lebt und liebt gute Horsemanship und unterrichtet engagiert mit einer am Pferdewohl orientierten Einstellung und sehr viel Herz!
Kosten für den zweitägigen Kurs:
280€ aktive Teilnahme mit Lehrpferd
250€ aktive Teilnahme mit eigenem Pferd
40€ pro Tag Zuschauer
5% der Kursgebühr geht an Equiwent Schmiede ohne Grenzen Die Teilnehmer Zahl ist begrenzt.
Cutting- und Working Equitation-Kurs mit Marina Perner
Dieser Lehrgang bietet ein Step by Step-System für den Einstieg in die Rinderarbeit und Working Equitation.
Pferd und Reiter profitieren von der ruhigen Art an dem einzelnen Rind und der ganzen Herde zu arbeiten. Natürlich können auch weitere Elemente der Working Equitation unter professioneller Anleitung trainiert werden.
Als die Ursprünge der Westernreitweisen - eben als Zusammenfassung der alten europäischen und amerikanischen Arbeitsreitweisen - stellt die Working Equitation Pferd und Reiter in ihrer harmonischen und intensiv vertrauensvollen Zusammenarbeit vor spannende Aufgaben und erfreut sich zunehmend auch in Deutschland großer Popularität.
Ein Kurs der viel Freude und Spaß mit sich bringt – schaut Euch unser letztes Kursvideo an!
Pferdeshooting mit Nina Feith
Schenke Deinem Pferd und Dir eine besondere Erinnerung: Professionelle und einmalige Bilder von Deinem Pferd und/oder Euch beiden zusammen. In einem ca. 45-minütigen Fotoshooting fängt die Fotografin Nina Feith in entspannter Atmosphäre wunderbare Momente der Lebensfreude Deines Pferdes ein und verewigt in liebevollen Bildern die einzigartige Beziehung zwischen Deinem Vierbeiner und Dir.
Das Shooting findet auf der idyllisch gelegenen Anlage von Goting Cliff statt. Du erhältst fünf Aufnahmen als Abzüge in den Maßen 13x18cm und als CD-Bilddateien.
Kosten: 49 € pro Pferd